Arno Niederquell, in (wievielter eigentlich?) Thiesen-/Niederquell-Generation tätiger, unbestrittener, heißgeliebter, Chef des Könige-Wohnzimmers Beim Pompe Jupp am schönen Markt in SIeglar ist seit heute morgen ... 46. Nicht dass man es ihm ansähe. Aber irgendwann trifft das die meisten Menschen. Er (er-)trug die Huldigungen der Gäste, unter ihnen auch royale Vereinsmeier, gestern Abend mit Würde. DJ Jürgen Zimmermann hatte sich etwas einfallen lassen: T-Shirts für ihn und seine Frontfrau Frauke Niederquell, geborene Manner: Vorne drauf eine Kaffeekanne. Hinten drauf das eherne Niederquellsche Gesetz für Kölsch, Wein und sonstige nicht geistigen Getränke auf der Terrasse: "Draußen nur Kännchen". Exklusive Paparazzo-Schnappschüsse auf dem Könige-Portal. Könige-Präsi Stephan Offermanns, wie gewohnt in Sonntagslaune bei solchen Anlässen: "WIr haben für Arno gesungen. Und da kommt nur eine Hymne in Frage! En unserem Veedel. Mit oder ohne Kännchen ... he stommer zesamme." Also Arno, schön, dass Du da bist. Wir haben uns so an Dich gewöhnt, dass Du Dich in in den kommenden Jahren keinster Weise ändern musst! Und wir freuen uns schon wie Bolle auf die nächste Session mir Dir an unserer Seite. Einen Hof hast Du ja schon. Und die Burg bringen Könige ja normalerweise immer mit! Herzlichst für das nächsten halbe Jahrhundert Deine Könige vom Pompe Jupp e. V., Karnevalsverein in Sieglar |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|